Knusprige Tofu Ecken: Ganz einfach panieren ohne Ei

Knusprige Tofu Ecken: Ganz einfach panieren ohne Ei

Habt ihr es bisher noch nicht geschafft euch selbst oder den Partner von Tofu zu überzeugen? Dann kommt hier das perfekte Rezept! Die prominente vegane Proteinquelle hat viele Fans, aber nicht jedem schmeckt’s. ,,Zu fade“, ,,komische Konsistenz“, ,,wabbelig“ – die Liste lässt sich fortführen. Kein Wunder, denn Tofu schmeckt von Natur aus sehr neutral und wird erst durch die richtige Zubereitung und durch Gewürze zum Leben erweckt: Mit einer köstlich krossen und veganen Panade zum Beispiel. 

*Das ist ein Gastbeitrag von Adelinde, weitere Rezepte gib’ts unter www.annaandapples.de

 

Wie paniert man ohne Ei?

Panieren ohne Ei klingt für den ein oder anderen nach einem Widerspruch, dabei funktioniert das wunderbar. Alles, was ihr dafür braucht ist

  • eine pflanzliche Milch
  • etwas Stärke
  • ein geeignetes Mehl 

Generell verwende ich beim veganen Panieren von Tofu gerne Kichererbsenmehl. Das ist von Natur aus glutenfrei und sehr proteinreich (im Gegensatz zu einem normalen Mehl). Die gute Nachricht ist; Kichererbsenmehl gibt es inzwischen überall zu kaufen, auch in bekannten Drogerien oder bei Alnatura. Ihr könnt aber auch normales Mehl verwenden, wenn euch das andere zu speziell ist. 

Knusprig panierte Tofu Ecken zubereiten

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 Block Tofu (400 g)
  • 20 g Kichererbsenmehl
  • 25 g Kokosflocken (oder normale Semmelbrösel)
  • 10 g Hefeflocken (vegane Würze)
  • 50 ml Sojamilch
  • 1 gehäufter EL Speisestärke (reine Maisstärke ist glutenfrei)
  • 2 Teelöffel Hühnchen Gewürz (optional, ihr könnt auch nur rote Paprika, Cayenne Pfeffer, Knoblauch oder andere Gewürze eurer Wahl verwenden)
  • Pfeffer & Salz nach Geschmack 
  • Öl zum Fetten des Backblechs

So geht’s:

1) Den Tofu Block mit einem Küchentuch trocknen und je nach Vorliebe in sechs Dreiecke oder Streifen schneiden.

2) Den Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen (wenn ihr die Ecken im Ofen macht).

3) Zwei Teller und eine flache Schüssel bereitstellen. Auf den ersten Teller das Kichererbsenmehl geben. Auf dem zweiten Teller Kokosraspeln mit Hefeflocken, Gewürzen, Salz und Pfeffer vermengen. In der dritten Schüssel dann Sojamilch mit Speisestärke glattrühren. Hier kann auch etwas Salz dazugegeben werden. 

4) Das Backblech mit Öl einfetten.

5) Die Tofu Ecken nacheinander erst großzügig im Kichererbsenmehl schwenken und danach in die Sojamilch tunken, bis alle Stellen bedeckt sind. Zum Schluss die Tofu Ecken in der Kokosflocken Panade wälzen.

6) Dann werden die panierten Tofu Ecken auf das Backblech gelegt und ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene braun gebacken. Je nach Ofen müssen sie nach 20 Minuten gewendet und noch einmal 5 bis 10 Minuten auf der anderen Seite gebacken werden. Wenn es schnell gehen soll, könnt ihr das knusprige Tofu auch einfach in der Pfanne goldbraun braten. Generell gilt, je mehr Öl beim Backen oder Braten verwendet wird, desto saftiger werden die knusprigen Tofu Ecken auch. Ölfrei sind sie aber ebenfalls sehr lecker. Mit einem Dip, Salat oder weiteren Beilagen servieren.



5 thoughts on “Knusprige Tofu Ecken: Ganz einfach panieren ohne Ei”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden .