Fair + Eco Fashion Guide – das sind meine Lieblingslabel

Fair + Eco Fashion Guide – das sind meine Lieblingslabel

In diesem Blogpost teile ich Labels mit euch, die nachhaltig und fair produzieren. Ich stelle euch hier nur Marken vor, von denen ich mich selbst überzeugen konnte. Entweder, weil ich selbst Teile von den entsprechenden Brands besitze oder sie schon ausgeliehen habe für Shootings. Ausserdem verrate ich euch auch, wo in der Schweiz ihr offline tolle nachhaltige Mode findet. Der Guide gliedert sich in die Sparten Kleidung, Schuhe, Taschen, Bademode, Unterwäsche und Accessoires. Viel Spass beim Erkunden!

Wieso fair einkaufen? Lies meinen Blogpost mit 10 Gründen dafür hier.

 

Kleidung

Armed Angels: Einer meiner absoluten Lieblingsbrands. Von Armed Angels habe ich einige Teile im Schrank, die mich seit Jahren begleiten und mir Freude bereiten. Hier findet ihr tolle Basics wie Langsarmshirts, schlichte Strickpullover oder auch Shirts. Zudem hat Armed Angels aber auch super schöne und langlebige Jeans, die frei von Giftstoffen sind. Armed Angels findet ihr sowohl online als auch im Glore in Luzern oder rrrevolve in Zürich.

Bleed Clothing: Von Bleed besitze ich eine tolle Wind- und Regenjacke, die mich schon auf viele Wanderungen begleitet hat. Ich kann euch den Brand empfehlen, wenn ihr auf der Suche nach funktionaler, sportlicher aber dennoch chicer Kleidung seid.

Dariadeh: Der junge Brand aus Wien wurde von Dariadaria gegründet, einer meiner liebsten Nachhaltigkeits-Bloggerinnen auf Social Media. Ich besitze von ihrer neuen Kollektion einen Strickpullover, den ich heiss liebe. Das Tolle daran ist, dass er ganz ohne Wolle auskommt. Produziert wird fair in Portugal.

Dedicated: Wer auf abgefahrene Prints und Street Fashion abfährt, ist bei Dedicated genau richtig. Mir persönlich sind die meisten Teile zu bunt, aber ich mag beispielsweise die grosse Auswahl an abgefahrenen Socken.

Hess Natur: Von Hess Natur besitze ich meine einzigen zwei Wollpullover, die ich aber innig liebe und im Winter rauf und runter trage. Sie sind von echt toller Qualität. Der Naturmode-Hersteller hat eine riesige Auswahl online, aber auch eine breite Palette an Klamotten in den Läden, die es in Deutschland gibt.

Funktionsschnitt: Wahrscheinlich DAS faire Label für tolle Basics, die wirklich von guter Qualität sind, toll sitzen und auch echt bezahlbar sind.

JannJune: Grosse Liebe! JannJune ist wirklich mit Abstand mein Lieblingslabel. Alle Teile, die ich vom jungen Label aus Hamburg zuhause habe, sind wirkliche Lieblingsteile. Schaut da unbedingt rein.

Two Thirds: Ein schönes Label aus Barcelona, dass schöne Strickpullis aber auch Bademode herstellt. Der Look ist sportlich-lässig.

Kings of Indigo: Ich kenne die Marke vor allem, weil sie nachhaltige Jeans herstellt. Es gibt aber auch ein paar mehr Produke, zB. faire Winterjacken.

Hemp Tailor: Früher hiess der Brand HoodLamb. Ich liebe meine kuschelige Winterjacke von ihnen. Wohl mit Abstand die wärmste Jacke, die ich je hatte. Und das vegan und fair, grosse Liebe!

Lanius: Lanius habe ich wirklich lieben gelernt. Ich mag den schlichten, puristischen Look und dass die Teile so schön zeitlos sind. Wirklich auch eine super Qualität! Einen Lanius-Store gibt es zb. auch in Zürich in der Löwenstrasse.

Maas Natur: Ökologische Mode, fair produziert. Vieles ist mir hier zu bieder, für Basics und schönen Strick aber eine gute Adresse.

Malimo: Funky Fashion aus Berlin. Die Teile werden aus alter indischer Seide genäht. Upcycling kann so cool sein! Ich liebe meinen grünen Umhang und die tolle Bomberjacke zum wenden!

Mud Jeans: Stellt euch vor, ihr könntet eure Jeans, wenn ihr sie nicht mehr tragen wollt, einfach wieder zurückgeben. Genau das ist bei MUD Jeans möglich. Ihr werdet sie aber wahrscheinlich eh so lieben, dass ihr sie behalten wollt. Geht mir mindestens so.

Noumenon: Zu diesem Brand aus Amsterdam habe ich eine spezielle Bindung, weil mein erstes faires Kleidungsstück von Noumenon kommt. Seither verfolge ich den Weg des jungen Labels und bin bis heute begeistert.

Nudie Jeans: Ich besitze keine Nudie Jeans, Chris liebt seine schwarzes Skinny-Jeans der fairen Marke aber sehr.

Thought Clothing: Bei mir vor allem auf der Liste aufgrund der lustigen Socken, die ich gerne auch verschenke.

Thinking Mu: Von Thinking Mu habe ich zwei Pullis und einen Rock aus Cord. Alle Teile trage ich rauf und runter.

Reformation: Wenn ihr auf der Suche nach schönen Kleidern seid, ist das eine gute Adresse. Allerdings kommen die Teiel aus den USA, weshalb ich persönlich noch nie da bestellt habe. Ich war in LA aber in einem Store und fand die Kleidung live genauso schön wie online.

Recolution: Das Hamburger Label hat schöne sportliche Basics von guter Qualität.

People Tree: Im britischen Onlineshop von People Tree findet ihr so ziemlich alles. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wunderwerk: Hier findet ihr zeitlose Mode für Männer und Frauen.

 

Active Wear 

Mandala Yogawear: Ich liebe, liebe, liebe Mandala Yogawear. Meine ältesten Print-Leggings trage ich schon jahrelang für jeden Sport und sie sitzen noch immer wie eine zweite Haut. Die Spider-Leggings liebe ich für Yoga, weil sie so schön hoch geschnitten sind und einfach nicht verrutschen. Also wenn ich mich für einen Sportbrand entscheiden müsste, dann würde ich defintiv Mandala wählen – for sure.

Pura Clothing: Ein Schweizer Label für Yogamode und Badebekleidung. Alle Teile bestehen aus recyceltem Material. Ich besitze einen Bikini und ein Yoga-Set, ich kann euch beides sehr empfehlen (mit dem Code aniahimsa bekommt ihr 15% Rabatt).

Patagonia: Wenn ihr warme und vegane Outdoor-Bekleidung sucht, seid ihr bei Patagonia richtig.

 

Swimwear

MyMarini: Das Hamburger Label produziert super schöne Bademode, ich liebe vor allem die Einteiler, die ein echter Hingucker sind.

Pura Clothing

Underprotection: Super schöne Schnitte, tolle Qualität – mehr muss ich dazu nicht sagen. Ich liebe meinen Einteiler.

All Sisters: Wer auf ausgefallene Bademode mit coolen Schnitten steht, ist hier richtig. Auffallen garantiert.

 

Lingerie

Erlich Textil: Super schöne und angenehme Wäsche, sehr schlicht

Calida: Mein Favorit, wenn es um Wäsche Pyjamas geht. Ein Schweizer Traditionslabel, hab ihr euch ja schon öfters vorgestellt. Nachhaltigkeit und Fairness wird hier einfach schon seit jeher gross geschrieben.

Swedish Stockings: Faire Strümpfe und Socken (10% mit aniahimsa)

Troo: Ungepolsterte Bralettes, unglaublich schön. Wer auf Spitze steht, ist hier genau richtig.

Coco Malou: Fair und nachhaltig produzierte Unterwäsche für jede Figur. Ich mag die Philosophie des Brands total gerne.

Underprotection

 

Shoes

By Blanch: Ich liebe meine oliven Stiefeletten von By Blanch. Die Turnschuhe sind hübsch, aber leider etwas unbequem.

Ethletic: Die faire Alternative zu den beliebten und berühmtem Converse-Schuhen.

Veja: Nie mehr ohne Vejas, wer braucht da noch Nike & co?

Nae Vegan Shoes: Ein toller Onlineshop für Schuhe aller Art.

Avesu: Hier gibt’s ganz viele verschiedene Marken vereint auf einer Plattform.

 

Bags

Denise Robool: Schöne, zeitlose Handtaschen in jedem Format.

Picard: Picard hat eine super schöne lederfreie Kollektion und produziert schon seit jeher fair. Ich durfte letztes Jahr die Produktion besichtigen und bin ein grosser Fan des deutschen Traditionsunternehmens.

Matt & Nat: Hier gibt es vegane Rucksäcke und Taschen.

 

Eyewear + Accessoires

Tara Style Jewelry: Fairer Schmuck aus Bali, ich trage meine Stücke seit Jahren jeden Tag.

Viu Eyewear: Meine erste Adresse für Brillen aller Art.

Votch Watch: Stylishe vegane Lederuhren, schlicht und modern.

 

Fair + Eco Shops in Switzerland

Glore Luzern

rrrevolve

Fizzen Rework

Change Maker



7 thoughts on “Fair + Eco Fashion Guide – das sind meine Lieblingslabel”

  • Liebe Anina
    Vielen Dank für deine tollen Inputs und Ideen. Ich hab mich schon ganz oft von deiner Seite inspirieren lassen.
    Hast du auch einen Tipp für nachhaltige Skiklamotten?
    Liebe Grüsse
    Sybille

  • Bei uns in Magdeburg hat dieses Jahr der erste Nachhaltige Fashion Store eröffnet und dort gibt es auch viele Nachhaltige Marken 🙂 Ich „shoppe“ zwar trotzdem am liebsten Second Hand und über Kleiderkreisel, weil es günstiger ist, aber finde es dort trotzdem total schön!
    Danke für die Tipps! <3

    Ich habe gerade einen Beitrag zu nachhaltigen Geschenkideen und Geschenkverpackungen veröffentlicht, würde mich mega freuen, wenn du mal vorbei schaust!

    Liebe Grüße
    Pauline <3

    https://mind-wanderer.com/2019/12/06/nachhaltige-geschenkideen-verpackungen-lesswaste/

  • Hi Anina, vielen Dank für die vielen Tipps! Ich bin momentan auf der Such nach nachhaltig produzierten Laufschuhen, und finde es nicht ganz einfach, viel zu finden das in der Schweiz leicht erhältlich ist. Hättest du da vielleicht einen Tipp? Vielen Dank im Voraus!
    Liebe Grüsse, Vivian

    • Hallo Vivian. Leider gibt es bis auf Veja und Lunge keine fair produzierten Laufschuhe. Ich würde immer empfehlen, unbedingt eine Laufberatung in Anspruch zu nehmen. Ansonsten riskierst du eine Fehlhaltung.

  • Hi Anina! I love your blog and this post. Now I know a lot of more shops that are fair!😍
    But do you know some more Fair + Eco Shops but in Austria? A short answer would be great!
    Have a nice day, Hannah!

  • Seit das Thema Nachhaltigkeit vermehrt in den Medien aufkommt, merke ich das es auch mir wichtig ist. Mit den ganzen tollen Labels weiß ich nun endlich auch wo ich einkaufen gehen kann. Da ich mir in letzter Zeit auch eine neue Herrenuhr kaufen wollte, gefällt mir die Empfehlung für vegane Uhren sehr gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden .